
Letzte Woche nahmen mehr als 1700 Forscher:innen aus dem Bereich der Naturwissenschaftsdidaktik an der Konferenz der European Science Education Research Association (ESERA) in Kopenhagen, Dänemark, teil. Klimabildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung waren ein zentraler Fokus des Konferenzprogramms mit zahlreichen Beiträgen.
Das Engaging-Team war mit einem Symposium zum Thema Klimabildung und kritisches Denken mit dabei. Neben dem CTCC-Testinstrument und den CT-Tutorials, die von Magdalena und Mieke vorgestellt wurden, präsentierte Matthias Fasching Forschungsergebnisse über die Einstellung von Lehrkräften zum Unterricht über Klimaschutzmaßnahmen. Gesche leitete das Symposium ein, und Johanna Kranz fungierte als Diskutantin. Sie formulierte durchdachtes Feedback und herausfordernde Fragen für die zukünftige Arbeit!